Es gibt zwei Grundtypen von geleiteten Projekten:
- Typ eins besteht aus mehreren Dateien.
- Typ zwei besteht aus mehreren Ordnern.
Die geleiteten Projekte mit mehreren Dateien dienen der Abwicklung eines bestimmten Sachverhalts.
Nehmen wir an, du willst eine Wohnung vermieten, die dir gehört. Dann wirst du dafür voraussichtlich unser geleitetes Projekt Vermietung einer Wohnimmobilie verwenden, das aus mehreren Dateien besteht. Das geleitete Projekt Vermietung einer Wohnimmobilie kannst du jederzeit in deinem Projekt „Vermietung meines Hauses/ meiner Wohnung “ hochladen. Die Notwendigkeit, das geleitete Projekt Vermietung einer Wohnimmobilie zu verwenden, endet, sobald du deine Wohnung/ dein Haus vermietet und dem Mieter übergeben hast und die Kaution vom Mieter gezahlt wurde, d.h. wenn der spezifische Zweck des geleiteten Projekts erreicht ist.
Das geleitete Projekt mit mehreren Dateien besteht in der Regel aus einer Checkliste für die Durchführung des Projekts, einem Dokument mit Hinweisen zu den rechtlichen Fragen, die bei der Abarbeitung des Projektes auftauchen und einer Reihe von Musterdokumenten, die du für den Vertragsabschluss, die Durchführung anderer rechtlich relevanten Handlungen oder zur besseren Organisation des Projektes benötigst. Es kann sehr gut sein, dass du für dein Projekt nicht alle Musterdokumente benötigst, die das geleitete Projekt zur Verfügung stellt. Umgekehrt können auch einige Dokumente im geleiteten Projekt fehlen, die du benötigst oder diese Dokumente sind zwar vorhanden, aber du möchtest lieber deine eigenen Vorstücke verwenden.
Die erforderlichen Löschungen, Ersetzungen oder Ergänzungen von Musterdokumenten für dein Projekt kannst du vornehmen, nachdem du das geleitete Projekt hochgeladen hast. Im nächsten Schritt kannst du die Musterdokumente in unserem Textverarbeitungsprogramm in der Cloud finalisieren.
Ein geleitetes Projekt mit mehreren Ordnern dient typischerweise der dauerhaften Verwaltung deiner privaten, geschäftlichen oder gemeinnützigen Angelegenheiten. Die Ordner im geleiteten Projekt sind typischerweise in Hauptordner und Unterordner aufgeteilt. Die Baumstruktur ermöglicht es, Informationen dauerhaft und strukturiert abzulegen, so dass du sie jederzeit wiederfinden und nutzen kannst. Die Informationen aus den einzelnen Projekten mit vielen Dokumenten werden nach Abschluss jeweils auf ein ordnerlastiges Projekt für die dauerhafte Verwaltung übertragen.
Wenn Du deine Wohnimmobilie unter Verwendung des geleiteten Projekts Vermietung einer Wohnimmobilie vermietest, sollten die (unterzeichneten) Dokumente (Mietvertrag, Übergabeprotokoll, weitere) nach Abschluss des Projektes „Vermietung der Wohnimmobilie“ in ein Projekt zur dauerhaften Aufbewahrung übertragen werden. Als privater Vermieter würdest du die Informationen in dem Dauerprojekt Privates ablegen, das mit Hilfe des geleiteten Projekts „Privates“ eingerichtet wird. Dieses besteht aus Hauptordnern für die verschiedenen Bereiche des Lebens (Status, Gesundheit, Wohnen, Job, Mobilität, Finanzen/Vorsorge, Verträge, Freizeit) und zugehörigen Unterordnern. Nach Übertragung der Dokumentation auf den Bereich Finanzen/Vorsorge (Vermietung ist eine Einnahmequelle) kannst du das spezifische Projekt zur Vermietung der Wohnung/des Hauses löschen.